31 Jan. 2018
Gore Tex Brand Room

Im Gebäude des Firmensitzen von Gore Tex in Feldkirchen-Westerham. soll ein temporärer Brand Room entstehen. Das leere Geschoss soll zukünftig für Präsentationen, Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt werden. Hierzu wird eine mäanderförmige Struktur in die Fläche gebaut wodurch Räume, Flächen und Nischen entstehen. Die geknickte Linie als durchgängige Wand wird immer wieder aufgebrochen und durchstoßen. Teile der verbleibenden Fragmente entwickeln sich zu Volumen welche als Präsentationsecken, Servicebereiche oder Lager genutzt werden. Das Thema „Wand“ kann als Trennung mit beidseitiger Präsentationsausrichtung oder als zusammenführende, verbindende Ausstellungsarchitektur konzipiert werden. Öffnungen in den Wänden ermöglichen Durchwegungen oder Trennungen, visuelle Verbindung oder Abgrenzung. Mobile Präsentationsmöbel und Arbeitswände ermöglichen verschiedenste Raumkonfigurationen.

 

Standort: Feldkirchen-Westerham, Deutschland
Jahr: 2017 – 2018
Auftraggeber: e.w.enture GmbH
Größe: – m²
Status: abgeschlossen

30 Jan. 2018
Koppelmann Optik und Akustik

Die Gestaltung des neuen Koppelmann Shops in Gelterkinden bei Basel folgt dem Prinzip einer klaren Anordnung des Präsentations- und Beratungsbereiches. Die Regale bilden das Rückgrat des Raumes und umgeben die Beratungstische.

Die strenge lineare Anordnung der Brillen ermöglicht dem Kunden ein leichtes Zurechtfinden. Durch die Lamellen entstehen horizontale Präsentationsstreifen welche das Auge des Betrachters führen und lenken. Dem Kunden ermöglicht dies einen schnellen Überblick der Produkte. Durch den weißen Hintergrund wirken die Brillengestelle fast wie Kunstobjekte, ihre Farben bilden den einzigen Farbakzent vor der homogenen Rückwand. Grüne Teppichinseln bilden den einzigen farblichen Akzent in dem neuen Shop.

 

Standort: Gelterkinden, Schweiz
Jahr: 2017 – 2018
Auftraggeber: Koppelmann Optik AG
Größe: – m²
Status: Fertiggestellt

27 Jan. 2018
Paulaner Fantreff Allianz Arena

Nach dem Auszug des TSV 1860 München aus der Allianz Arena wurde der Fantreff Nord im Stadion vollständig neu konzipiert und umgebaut. Die ehemals große, zusammenhängende Fläche wurde durch eine raumhohe Faltwand teilbar gemacht und wird an Champions League Spielen jeweils zur Hälfte von der UEFA und des FC Bayern München genutzt. An Bundesligaspieltagen des FC Bayern München dient der Fantreff als neuer Anlaufpunkt für Fans und Stadionbesucher, an nicht Spieltagen beginnen hier die Stadionführungen der Allianz Arena. Die Innenraumgestaltung lehnt sich an klassische Brauhäuser in München und an traditionelle Gaststätten an. Als Materialien wurden Holz, Stahl, Naturstein und Kupfer verwendet. Schwarze Wand-/ Deckenelemente verkürzen optisch den Raum durch ihre 90° gedrehte Ausrichtung und markieren Buffets, Bars und Sitzbereiche.

 

Standort: Allianz Arena München, Deutschland
Jahr: 2017 – 2018
Auftraggeber: Allianz Arena München Stadion GmbH
Größe: ca. 1.500 m²
Status: fertiggestellt

10 Jan. 2018
Loge FC Augsburg

Beschreibung folgt.

 

Standort: WWK Arena, Deutschland
Jahr: 2018
Auftraggeber: FC Augsburg
Größe: 40 m²
Status: fertiggestellt

09 Jan. 2018
Haus E

Entwurf eines Einfamilienhauses für ein Ehepaar aus München. Das Konzept sollte das Wohnen im Alter durch einen separaten Zugang für Pflegepersonal, einer abgetrennten Einzimmerwohnung und eines Aufzuges berücksichtigen.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2017 – 2018
Auftraggeber: privat
Größe:
Status: in Planung

07 Nov. 2017
Innenräume Stadion SC Freiburg

Im Zuge des Neubaus des Fußballstadions des SC Freiburg gestaltet CBA die Funktions- und Nebenräume im Untergeschoss. Das Raumprogramm beinhaltet neben den Umkleidekabinen die Mixed Zone, den Pressebereich und die Spielerlounge.

 

Standort: Freiburg, Deutschland
Jahr: 2017 – 2021
Auftraggeber: SC Freiburg
Größe: m²
Status: fertiggestellt

07 Nov. 2017
Hospitality Stadion SC Freiburg

CBA plant die Hospitalityflächen im Stadionneubau des SC Freiburg welche sich über drei Geschosse erstrecken. Erdgeschoss und 1.Obergeschoss, welche über zwei Galerieöffnungen verbunden sind, stellen hierbei den größten Bereich dar. Die Raumenden bilden jeweils Themennischen wie z.B. die Schwarzwald Lounge oder die Stadt Freiburg Nische. Alle Buffettheken sind als mobile Einheiten geplant um bei Veranstaltungen die Fläche flexibel nutzen zu können.

 

Das 2.Obergeschoss stellt den Premiumbereich im Stadion dar und unterscheidet sich in seinem innenarchitektonischen Konzept von den übrigen Flächen. Zwei offene Küchen und eine Zigarrenlounge ergänzen das Angebot auf dieser Etage.

 

Standort: Freiburg, Deutschland
Jahr: 2017 – 2021
Auftraggeber: SC Freiburg
Größe: m²
Status: fertiggestellt

27 Okt. 2017
Loge Hamad Airport Allianz Arena

Für den Premium Sponsor des FC Bayern München, Hamad International Airport, wurde in der Allianz Arena eine 35m² große Loge ausgebaut. Sandfarbene Wandverkleidungen greifen das Gestaltungskonzept der Airport Lounge in Hamad auf und schaffen zudem Assoziationen zu Dünenformationen und Sandstrukturen.

 

Standort: Allianz Arena München, Deutschland
Jahr: 2017 – 2018
Auftraggeber: Hamad International Airport
Größe: ca. 35 m²
Status: fertiggestellt

27 Okt. 2017
Kasino Bayern LB

Für die Bayerische Landesbank in der Briennerstrasse in München wurde das bestehende Kasino neu geplant. Die ehemals zentrale Essensausgabe wurde in vier neue Pavillons aufgeteilt und entlang der Mittelachsen der Räume platziert. Die farbige Pixeldecke verdunkelt sich von der Fassade in Richtung der Ausgabestationen und verankert diese optisch in der Fläche. Die 700 Gäste verteilen sich zukünftig in unterschiedlichen Sitzbereichen wie einem zweigeschossigen Turm, den Hochtischen entlang der Hoffassaden oder dem Loungebereich mit Sitzbänken.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2017 – 2019
Auftraggeber: Bayern FM
Größe: – m²
Status: fertiggestellt