12 Feb. 2022
Loge Greiner AG

Für die Greiner AG aus Linz wurde im neuen Stadion des LASK eine 35 m² große Loge geplant und ausgebaut.
Zentrum der Gestaltung ist eine LED Wand vor die eine mit recyceltem Kunststoffgranulat gefüllte Wand platziert wurde. Das Granulat ist das Grundmaterial für die Kunststoffverarbeitung der Greiner AG. Durch die Lichtbrechung der kleinen Kunststoffteilchen entsteht eine fast skulpturale Wirkung des dahinterliegenden LED screens.
Die entlang der Wand und Decke laufenden Lichtstreifen tauchen den Raum in unterschiedliche Farbszenarien. Somit können sich die einzelnen Unterfirmen der Greiner AG in ihrem CI in der Loge präsentieren.

 

Standort: Linz, Österreich
Jahr: 2022
Auftraggeber: Greiner AG
Größe: 35 m²
Status: fertiggestellt

24 Jan. 2022
Restaurant Augustinum

Für das Augustinum, einer Seniorenresidenz in München, wurde ein Restaurant im Erdgeschoss eines Neubaus geplant. Der neue Wohnturm liegt umgeben von einem kleinen Park im Zentrum der Anlage. Durch die dreiseitige Fassade des erdgeschossigen Restaurants entsteht ein starker Bezug zum Außenraum. Der kleine, umliegende Park wurde thematisch in der Innenarchitektur aufgenommen, in dem sowohl die Deckenelemente als auch die Möbel und Thekenverkleidung in unterschiedlichen Grüntönen gehalten wurde.
An das Restaurant schließt eine offene Küche an, in der Kochveranstaltungen und Events stattfinden können.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2022
Auftraggeber: Augustinum
Größe:
Status: fertiggestellt

12 Jan. 2022
Haus R

Am Stadtrand von München entsteht ein Einfamilienhaus, dessen polygonal geknickte Dachform sich deutlich von den umgebenden Bauten abhebt. Resultierend aus dem gegebenen Baurecht entspricht die außergewöhnliche Dachform den Vorgaben durch das Einhalten der Abstandsflächen und den einzuhaltenden Dachformen.

 

Das Gebäude teilt sich in zwei Elemente auf. Zum einen der weiße, kubische Sockel, zum anderen, das wie eine Skulptur aufgesetzte Dach. Durch die großzügigen Glasfassaden dringt viel Licht in das Innere des Hauses. Eine Galerieöffnung verbindet das Erdgeschoss mit dem brückenartigen Flur im Obergeschoss.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2022
Auftraggeber: privat
Größe:
Status: in Bau

20 Dez. 2021
Büroflächen Allianz Arena

Für die Münchner Stadiongesellschaft plant CBA neue Büroflächen in der Allianz Arena. Durch die abgerundeten Raumecken entstehen fließende Übergänge zwischen den Haupt- und Nebenbereichen. Der Wechsel zwischen Teppichbelag und Parkett markiert die Erschließungszone und die abgetrennten Büroräume.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber: Allianz Arena München Stadion GmbH
Größe:
Status: in Bau

16 Dez. 2021
Haus R

In Schrobenhausen entsteht ein Doppelhaus in Holzständerkonstruktion auf einem sehr schmalen und länglichen Grundstück. Das schlanke Volumen nutzt optimal die Möglichkeiten des Baufeldes aus.

 

Standort: Schrobenhausen, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber: privat
Größe:
Status: abgeschlossen

16 Nov. 2021
Doppelhäuser Vaterstetten

Auf einem weitläufigen Grundstück in München Vaterstetten werden zwei Doppelhäuser geplant. Aufgrund der Kreuzgiebelform der Volumen entsteht ein allseitiger, starker Bezug der Gebäude zu den umliegenden Gärten. Die beiden fast identischen Doppelhäuser variieren nur in ihrer Größe und wirken wie ein größerer und kleinerer Zwilling.

 

Standort: Vaterstetten, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber: Montis Real Estate
Größe:
Status: in Planung

15 Nov. 2021
Städtebauliche Studie Bad Neustadt

Für das Areal des Rhön Klinikums in Bad Neustadt entwickelte CBA eine städtebauliche Studie für die Errichtung eines Pflegeheims, die Einrichtung für betreutes Wohnen, ein Boarding House sowie den Neubau eines Hotels. Durch die baulichen Maßnahmen wird das Serviceangebot auf dem Areal deutlich verbessert, es entstehen Synergieeffekte zwischen den einzelnen Einrichtungen für das Klinikum. Für Angestellte, Besucher und Angehörige können zukünftig unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten auch für ein längeren Zeitraum angeboten werden.

 

Standort: Bad Neustadt, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber: AVIAM
Größe:
Status: abgeschlossen

12 Sep. 2021
Haus S

Ein Bestandsgebäude aus dem Jahr 1969 wird vollständig entkernt und renoviert. Die signifikanten Elemente des Hauses wie die große gartenseitige Glasfassade bleibt in ihrer Größe erhalten. Auch der fließende, zusammenhängende Raum des Erd- und Obergeschosses sind elementarer Teil des neuen Innenraumkonzeptes.

 

Standort: Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber:
Größe:
Status: in Bau

01 Juli 2021
Wallenstein Quartier

Das Konzept des Projektes Wallenstein Quartier basiert auf drei hügelartigen Gebäuden welche versetzt zu einander angeordnet sind. Die Höhentopographie der drei Volumen entwickelt sich aus einer begrünten Fläche heraus und folgt den Abstandsflächenvorgaben. Dadurch ergeben sich Dachterrassen, welche den Blick in das Quartier und in die Parkanlage freigeben. In den drei Gebäuden sind unterschiedliche Apartmenttypologien bis hin zu Reihenhäusern vorgesehen.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber:
Größe:
Status: abgeschlossen

24 Mai 2021
Seniorenwohnen in Glonn

In Glonn in der Nähe von München wurde für ein Investor aus dem Bereich für Pflegeeinrichtungen ein Wohnkonzept für Senioren entwickelt. Die zwei Baukörper werden durch einen kleinen Verbindungsbau, in dem sich auch der Eingang befindet, verbunden.

 

Standort: Glonn, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber: AVIAM
Größe:
Status: abgeschlossen

11 Mai 2021
Büroflächen AVIAM

Für den Projektentwickler AVIAM wurden in München Grünwald neue Büroflächen konzipiert. Gewünscht waren eine fast wohnliche Atmosphäre mit einem zentralen Kommunikationsbereich als Treffpunkt für die Mitarbeiter. Obwohl als Open Space geplant sollten die Arbeitsplätze eine sehr gute Akustik bekommen. Hierzu wurden schwere Samtvorhänge entlang des Flures eingesetzt mit hoher schallabsorbierender Wirkung.
Dem CI Blau von AVIAM wurde ein Orange-Kupferton als Komplementärfarbe entgegengesetzt.

 

Standort: Grünwald, Deutschland
Jahr: 2021
Auftraggeber: AVIAM Projektentwicklung AG & Co. KGaA
Größe:
Status: fertiggestellt

01 Mai 2021
Innenräume Stadion SV Darmstadt 98

Die Haupttribüne des Stadions vom SV Darmstadt 98 wurde neu gebaut. Neben den Hospitalityflächen im Obergeschoss wurde CBA beauftragt ebenso die Räume im Untergeschoss zu gestalten. Es wurde ein innenarchitektonisches Konzept entwickelt welches sich wie eine Design Guideline durch alle Räume wie Umkleiden, Pressebereich, Mixed Zone oder Fitness zieht. Durch die signifikante grafische Gestaltung der Wände erhält das Untergeschoß eine hohe Wiedererkennung.

 

Standort: Darmstadt, Deutschland
Jahr: 2021 – 2023
Auftraggeber: SV Darmstadt 98
Größe:
Status: fertiggestellt

01 Mai 2021
Hospitality Stadion SV Darmstadt 98

Die Haupttribüne des Stadions vom SV Darmstadt 98 wurde neu gebaut. Neben den Hospitalityflächen im Obergeschoss wurde CBA beauftragt ebenso die Räume im Untergeschoss zu gestalten. Es wurde ein innenarchitektonisches Konzept entwickelt welches sich wie eine Design Guideline durch alle Räume wie Umkleiden, Pressebereich, Mixed Zone oder Fitness zieht. Durch die signifikante grafische Gestaltung der Wände erhält das Untergeschoß eine hohe Wiedererkennung.

 

Standort: Darmstadt, Deutschland
Jahr: 2021 – 2023
Auftraggeber: SV Darmstadt 98
Größe:
Status: fertiggestellt

19 Dez. 2020
Wohnen im Gewächshaus

Planungsstudie für eine Wohnhausanlage innerhalb großer Gewächshausstrukturen in Schongau. Hierbei werden jeweils vier bis fünf Holzmodulgebäude in einer großen Glasstruktur angeordnet. Die großzügigen Anbauflächen innerhalb und außerhalb der Gewächshäuser dienen der Selbstversorgung der Bewohner.

 

Standort: Schongau, Deutschland
Jahr: 2020
Auftraggeber: Privat
Größe: 3.500 m²
Status: abgeschlossen