01 Feb. 2019
Stadtbibliothek München

Die temporäre Stadtbibliothek München, als Abfolge von unterschiedlich farbigen Räumen konzipiert, steht im Kontrast zu der sonst weißen, kühlen und technischen Architektur des Bestandsgebäudes. Durch die unterschiedlichen Farben entsteht eine Identifikation der einzelnen Abteilungen der Bibliothek wie dem Kinder- und Jugendbereich ,der Familienbibliothek oder der Gaming Zone. Durch die Lage innerhalb der Ladenstadt des Motoramas wird die Bibliothek zu einem hoch öffentlichen Durchgangsraum welcher bis in die späten Abendstunden geöffnet hat.
Einfache Materialien und Oberflächen folgende dem Konzept einer temporären Einrichtung.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2019 – 2021
Auftraggeber: Gasteig München GmbH
Größe:
Status: fertiggestellt

07 Jan. 2019
Haus S

Ein Bestandshaus in München soll saniert und erweitert werden. Hierzu wird die bauliche Typologie des angrenzenden Bungalows in Form eines horizontal ausgerichteten Baukörpers als Konzept für die Erweiterung übernommen. Die jeweils zu drei Seiten auskragenden Dächer nehmen Bezug auf die signifikante Form des Bungalows. Die Innenhöfe werden in Form von Lufträumen im Bestandsgebäude wieder aufgenommen.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2019
Auftraggeber: Privat
Größe: m²
Status: abgeschlossen

27 Okt. 2018
Böcksteiner Straße

Dem maximalen Baufeld des Grundstückes folgend, wurde das Gebäude mit vier Wohneinheiten als mehrfach vor- und rückspringendes Volumen entwickelt. Dieser Typologie entsprechend perforieren unterschiedliche Fenster- und Türenöffnungen in Form und Größe den Block. Die klassische Orientierung einer Fassade mit homogener Fensteranordnung wird gebrochen in dem sich schmale, breite, quadratische und Fenster mit Oberlichtern mischen.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2018 – 2020
Auftraggeber: Privat
Größe: ca. 550 m²
Status: in Planung

27 Okt. 2018
FC Bayern München Säbener Straße

Für den Erweiterungsbau der Vereinszentrale des FC Bayern München in der Säbener Strasse wurde der Empfangsbereich mit Lounge, das neue Restaurant sowie die Räumlichkeiten des medizinischen Zentrums und Büros geplant. Das Konzept sieht vor, dass zukünftig die große Hauptfläche als Veranstaltungsraum und Mittagsgastronomie genutzt wird. Durch raumhohe Vorhänge können Bereiche optisch weggeschaltet und abgetrennt werden.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2018 – 2019
Auftraggeber: FC Bayern München
Größe: – m²
Status: fertiggestellt

14 Okt. 2018
Welcome Zone West Allianz Arena

Für den VIP und Business Zugang der Allianz Arena wurde eine Spielerinstallation entworfen, welche den Gast entlang der Rolltreppen zu den Premium und Logenbereichen begleitet. Die Aneinanderreihung der Portraits des aktuellen Kaders des FC Bayern München stellt eine Neuinterpretation des klassischen Mannschaftsbildes dar. Je mehr sich der Blickwinkel des Betrachters entlang der Spieler verschiebt, desto mehr verschwimmen die Konturen der Einzelspieler zu einer Person.

 

Standort: Allianz Arena München, Deutschland
Jahr: 2018 – 2019
Auftraggeber: Allianz Arena München Stadion GmbH
Größe: m²
Status: fertiggestellt

27 Aug. 2018
Haus N

Für ein Paar aus München sollte ein Einfamilienhaus am Samerberg entworfen werden. Das Raumprogramm sieht ein Haupthaus, sowie ein Nebengebäude welches als Ferienwohnung vermietet wird vor. Zentrum des neuen Wohnhauses ist eine große Galerieöffnung in der zentriert das Treppenhaus steht. Bei dem Konzept wurden Themen wie Aufweitung und Verengung, Ein- und Ausblick sowie Licht und Schatten aufgegriffen. Die beiden Volumen fügen sich durch die lotrechte Stellung der Baukörper in die Topografie des Grundstückes ein.

 

Standort: Deutschland
Jahr: 2018 – 2019
Auftraggeber: Privat
Größe: ca. 250 m²
Status: abgeschlossen

27 Juli 2018
Studenten-Apartmenthaus Würzburg

Der bestehende Komplex bestehend aus Vorder-, Hof- und Rückgebäude befindet sich in der Semmelstrasse im Stadtzentrum von Würzburg. In früher Zeit wurde in dieser Straße das Backhandwerk betrieben und viele Bäcker hatten hier ihre Backstuben und Verkaufsläden. Auch nach dem Umbau und der Renovierung der Gebäude sollte die architektonische Qualität und die Atmosphäre der Häuser erlebbar bleiben. So wurden unterschiedliche Wohnungsgrößen behutsam in den Bestand hineingeplant. Insgesamt entstanden 54 Zimmer welche zu 20 Wohnungseinheiten zusammengefasst wurden. Jeweils 3-4 Zimmer teilen sich eine Gemeinschaftsküche und ein Bad. Alle drei Gebäudeteile werden vom innenliegenden Hof erschlossen.

 

Standort: Würzburg, Deutschland
Jahr: 2018 – 2019
Auftraggeber: Privat
Größe: 20 Wohneinheiten
Status: fertiggestellt

27 März 2018
Haus M

Das Gebäude stellt die Schichtung zweier Haustypologien dar. Das Erdgeschoss als Bungalow konzipiert, darauf abgestellt das Volumen eines Einfamilienhauses. Dadurch wurde dem Wunsch des Bauherrn entsprochen in einem Bungalow zu wohnen und gleichzeitig alle notwendigen Räume des Raumprogrammes für eine vierköpfige Familie unterzubringen. Das Erdgeschoss bleibt somit als nahezu durchgehend offener, großzügiger Bereich als Treffpunkt und Aufenthaltsort der Familie erhalten, während im Obergeschoss die Schlafräume und Bäder effizient um eine mittige Galerieöffnung angeordnet sind. Die Schichtung der Volumen zeigt sich auch in der Fassadengestaltung. Während das Erdgeschoss in Sichtbeton ausgeführt wurde, treten die Oberschosse durch die verputzte Fassade weniger stark in Erscheinung.

 

Standort: Pullach, Deutschland
Jahr: 2017 – 2019
Auftraggeber: Privat
Größe: ca. 450 m²
Status: fertiggestellt

14 März 2018
BMW X5 Showroom Atlanta

Für die Fahrzeugpräsentation des neuen BMW X5 in Atlanta wurde ein temporärer Showroom geplant. Die Fassadenkonstruktion wurde aus dem X heraus entworfen und in Form einer abstrahierten Skulptur um das Gebäude gestellt. Der Raum zwischen vorgestellter Struktur und eigentlicher Fassade diente als großzügiger Terrassen- und Eingangsbereich.

 

Standort: Atlanta, USA
Jahr: 2018
Auftraggeber: e.w.enture GmbH
Größe: ca. 400 m²
Status: fertiggestellt

07 Feb. 2018
Hospitality FC Augsburg

Zur Saison 2019/20 eröffnete der neue Hospitality Bereich des FC Augsburg für 1500 Gäste in der WWK Arena. Im Erdgeschoss wurde die Fläche um zwei neue Anbauten erweitert, sodass mehr Fläche für zusätzliche Buffettheken zur Verfügung steht. Die Räume wurden in beiden Geschossen in eine rote und grüne Zone unterteilt welche die CI Farben des FC Augsburg aufnehmen. Eine 360 Grad Bar mit angrenzender Lounge dient als neuer Anlauf-/und Kommunikationspunkt nach dem Spiel. Vorhänge und Teppichinseln zonieren die Fläche und schaffen kleinere Sitznischen.

 

Der Premiumbereich im Obergeschoss folgt der gleichen Farbgebung wie im Erdgeschoss. Durch dreiseitige Sitzbänke werden kleine Separees geschaffen deren Rückwände eine indirekte Abtrennung zum Erschließungsflur bilden.

 

Standort: WWK Arena, Deutschland
Jahr: 2019
Auftraggeber: FC Augsburg
Größe: m²
Status: fertiggestellt

01 Feb. 2018
Gasteig HP8

Für das Kreativviertel HP8 in München Sendling wurde eine Machbarkeitsstudie in Form eines Masterplans entwickelt um Teile des Kulturzentrums Gasteig temporär auf dem Gelände zu errichten. Während der fünfjährigen Generalsanierung sollen die Philharmonie, Musikhochschule, Volkshochschule, Stadtbibliothek und Büros auf dem Grundstück Platz finden. Das Konzept sieht vor, durch eine starke Nachverdichtung die bestehenden Mieter aus den Bereichen Kunst und Kleingewerbe am Standort zu halten.

 

Standort: München, Deutschland
Jahr: 2017 – 2018
Auftraggeber: Gasteig GmbH
Größe: – m²
Status: abgeschlossen